Story
Zurück

Der geheimnisvolle Alte Turm

Man kommt immer wieder am Alten Turm vorbei. Aber was verbirgt sich hinter den verschlossenen Türen?

Der „Alte Turm“ gehörte einst zur ehemaligen Stadtkirche in Nagold. Bei dem Wahrzeichen der Stadt handelt es sich um den Rest einer um die Mitte des 14. Jahrhunderts innerhalb der Stadtmauern erbauten Kapelle. Die der Jungfrau Maria geweihten Kapelle wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts durch den Bau eines Chores und eines Turmes zur Liebfrauenkirche ausgebaut.

Abbruch des baufällig gewordenen Gebäudes war im Jahr 1876. Lediglich der an der Ecke der Markt- und Turmstraße stehende Turm blieb mit seiner charakteristischen doppelten Laterne im Helm (also im Dach) stehen. Der Grundriss der alten Kirche ist heute noch auf dem Boden in Form des Kirchenschiffs durch Pflastersteine ersichtlich.

Wenn du nun auch neugierig bis, wie es wirklich hinter den Türen im Turm aussieht, dann schau beim neusten IG TV vorbei: https://www.instagram.com/nagoldfieber/

Genutzt wird der Turm auch heute noch: Er hat eine wichtige Bedeutung für die Stadt, indem er die Uhrzeit anschlägt. Außerdem ist er wunderschön beleuchtet und aus der Stadtsilhouette nicht weg zu denken.